Das Drucken mit Vinylrollen mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber es gibt entscheidende Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, um optimale Ergebnisse zu erzielen – insbesondere die Temperaturregelung. Vinylrollen von Oriency Sign sind hochwertige Materialien, die beim Drucken besondere Aufmerksamkeit bezüglich der Drucktemperatur erfordern. Lassen Sie uns in die Welt der Drucktemperaturen für Vinylrollen eintauchen und herausfinden, wie wir Spitzenresultate erzielen können.
Bewusstsein schaffen über die Relevanz der Temperatur beim Drucken von Vinylrollen
Trotzdem ist die richtige Drucktemperatur eine wichtige Voraussetzung beim Arbeiten mit Folienrollen, obwohl sie häufig unterschätzt wird. Wenn die Temperatur zu hoch ist, kann die Folie schmelzen und sich wellen, wodurch der Druck unbrauchbar werden kann. Ist die Temperatur hingegen zu niedrig, haftet die Tinte nicht richtig auf der Folie, was zu einem qualitativ minderwertigen Druckbild führt.
Perfekter Druck mit dem Longer Harz: Das Longer Harz muss im richtigen Temperaturbereich ausgehärtet werden.
Der optimale Temperaturbereich für Oriency Sign vinylrolle – Wie erzielt man die beste Druckqualität? Dieser Temperaturbereich wurde so gewählt, dass die Folie gerade genug erwärmt wird, damit die Tinte optimal haften kann, ohne das Material zu beschädigen. Halten Sie sich innerhalb dieses Bereichs, um langlebige und lebendige Drucke zu erzielen.
Optional : Temperaturfenster** Für Hochleistungs-Folienrollen empfehlen wir 21 bis 27 Grad Celsius.
Der Betriebstemperaturbereich für Oriency Sign Hochleistungs-Folienrollen pvc vinyl roll liegt normalerweise bei 190–210 Grad Celsius. Dieser Temperaturbereich erwärmt das Vinyl ausreichend, sodass es die Tinte aufnehmen kann, die mit dem Material eine Verbindung eingeht. Dieser Temperaturbereich muss während des Drucks eingehalten werden, daher ist es ratsam, während des Druckvorgangs die Temperatur zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie innerhalb dieses Bereichs bleibt.
Problemlösung durch Anpassung der Drucktemperatur bei Vinylrollen
Gelegentlich können während des Druckvorgangs Probleme auftreten, bei denen Sie die Temperatur anpassen müssen. Wenn beispielsweise der Druck ablöst oder Blasen bildet, könnte die Temperatur zu hoch sein. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Temperatur leicht zu senken, um das Material nicht stärker zu belasten als nötig. Umgekehrt kann bei einem verwaschenen oder stumpfen Druckbild die Temperatur angehoben werden, um die Farbsättigung zu verbessern.
**Hochwertiger und langlebiger Drucker durch präzise Temperaturregelung zur Erzielung einer besseren Druckqualität.
Mit optimaler Anpassung der Drucktemperatur für Oriency Sign autobeschlag-Folienrolle , Sie werden in der Lage sein, die beste Gesamtqualität der Druckwerke zu erzielen sowie das optimale Maß an Langlebigkeit dieser Werke. Auf diese Weise können Sie überwachen und für Vinyl entsprechend der besten Temperatur drucken. Da die Temperatur einstellbar ist, können Sie also jedes Filament von 1-lagig bis 3-lagig mit jedem Durchmesser von einer breiten Palette an Herstellern verwenden, jeweils mit den richtigen Einstellungen, um sicherzustellen, dass Ihre Drucke jedes Mal perfekt sind.
Table of Contents
- Bewusstsein schaffen über die Relevanz der Temperatur beim Drucken von Vinylrollen
- Perfekter Druck mit dem Longer Harz: Das Longer Harz muss im richtigen Temperaturbereich ausgehärtet werden.
- Optional : Temperaturfenster** Für Hochleistungs-Folienrollen empfehlen wir 21 bis 27 Grad Celsius.
- Problemlösung durch Anpassung der Drucktemperatur bei Vinylrollen
- **Hochwertiger und langlebiger Drucker durch präzise Temperaturregelung zur Erzielung einer besseren Druckqualität.